Usability trifft Gartenbau
Usability trifft Gartenbau

In der grünen Branche zählen Werte wie Nachhaltigkeit, Vertrauen und Kundennähe. Diese Werte sollten sich auch online widerspiegeln – besonders auf der eigenen Website. Denn die ist heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte: Sie ist oft der erste und wichtigste Kontaktpunkt für potenzielle Kunden, Partner oder Mitarbeiter.

Die einfache, intuitive Bedienbarkeit ist der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen, Informationen gezielt zu vermitteln und Menschen zum Handeln zu bewegen – auch Usability genannt. In einer Branche mit Zielgruppen, die unterschiedlich vertraut mit digitalen Medien sind ist das besonders wichtig.

Usability – was bedeutet das eigentlich?

Usability bezeichnet die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Sie ist dann gegeben, wenn Nutzer ohne Hürden an ihr Ziel gelangen: sei es das Finden einer Information, die Kontaktaufnahme oder eine Bestellung.

Konkret heißt das:

  • Klare Menüstruktur
  • Gut lesbare Texte und Schriften
  • Hohe Kontraste
  • Intuitive Bedienung – auch auf dem Smartphone
  • Schnelle Ladezeiten

Warum ist das für die grüne Branche so wichtig ist?

Unternehmen aus dem Gartenbau sprechen vielfältige Zielgruppen an:

  • ältere Kunden mit weniger Internet-Erfahrung
  • junge Pflanzenliebhaber
  • kommunale Auftraggeber
  • gewerbliche Partner

Je einfacher und verständlicher Ihre Website funktioniert, desto mehr Menschen fühlen sich angesprochen – und desto eher handeln sie.

Klare Strukturen statt Klicklabyrinthe

Eine intuitive Navigation ist das Fundament jeder benutzerfreundlichen Website. Wenn Besucher nicht innerhalb weniger Sekunden erkennen, wo sie hinmüssen, sind sie schnell wieder weg. Daher ist weniger oft mehr: Eine klare Struktur bringt Ordnung, Übersicht und Vertrauen.

Gute Navigation bedeutet:

  • Max. 5–7 Hauptmenüpunkte
  • Selbsterklärende Begriffe („Leistungen“, „Über uns“, „Kontakt“)
  • Wiedererkennbare Menüs auf jeder Seite
  • Deutliche Handlungsaufforderungen (z. B. „Jetzt Beratung anfragen“)

Mobile Optimierung ist Pflicht

Mehr als die Hälfte der Zugriffe auf Unternehmenswebsites erfolgt heute über mobile Endgeräte. Trotzdem sind viele Seiten nicht für Smartphones optimiert – mit fatalen Folgen: lange Ladezeiten, winzige Texte, unbedienbare Menüs. Wer mobil nicht überzeugt, verliert potenzielle Kunden.

So wird eine Website mobilfreundlich:

  • Flexible Darstellung für alle Bildschirmgrößen (Responsive Design)
  • Große, klickbare Buttons
  • direkt anwählbare Telefonnummern
  • Mobil optimierte Formulare
  • Ladezeiten unter 3 Sekunden

Barrierearme Gestaltung: Mehr Reichweite, mehr Wertschätzung

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur ein gesetzliches Thema (Stichwort: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab 2025), sondern auch ein Zeichen von Kundenorientierung. Besonders bei älteren Zielgruppen oder Menschen mit Einschränkungen zählt jeder Klick.

So wird eine Website barrierefrei:

  • Ausreichend große Schrift
  • Hohe Kontraste (z. B. dunkle Schrift auf hellem Hintergrund)
  • Alternativtexte für Bilder
  • Keine rein visuellen Navigationslösungen
  • Verständliche Sprache

Gutes Design = gutes Gefühl

Usability endet nicht bei der Technik – sie wird auch durch das Design transportiert. Ein stimmiges, ruhiges Erscheinungsbild erzeugt Vertrauen und Professionalität. Eine ästhetisch und funktional durchdachte Website stärkt die eigene Marke – und erleichtert die Orientierung.

Wie das in der Praxis aussieht, zeigt unser Projekt www.grueneecke.de. Hier haben wir gemeinsam mit dem Kunden eine Website entwickelt, die:

  • mit wenigen Klicks zur gewünschten Information führt,
  • auf allen Geräten übersichtlich und schnell lädt,
  • mit authentischen Bildern und klarer Sprache überzeugt.

Kundenfreundlich = zukunftsfähig

Eine benutzerfreundliche Website ist wie ein gut beschilderter Weg: Sie führt sicher, angenehm und ohne Umwege ans Ziel. Gerade in der grünen Branche zählt Vertrauen – und das beginnt digital. Wenn Sie als Unternehmen Ihren Webauftritt modernisieren oder neu aufbauen möchten, achten Sie auf Usability von Anfang an. Es lohnt sich – für Ihre Kunden, Ihre Sichtbarkeit und Ihr Image.
Sie möchten Ihre Website benutzerfreundlich gestalten oder überarbeiten? Sprechen Sie uns gern an – wir begleiten Sie von der Strategie bis zur Umsetzung.

Mehr Artikel