Spam-Bots abwehren
Spam-Bots abwehren

Viele Websites nutzen Google reCAPTCHA, um Spam-Bots abzuwehren und Formulare zu schützen. Lange Zeit galt der Dienst als Standardlösung, weil er kostenlos und relativ leicht zu integrieren ist. Doch inzwischen gibt es immer mehr Gründe, über einen Wechsel nachzudenken – sowohl aus rechtlicher, technischer als auch aus nutzerfreundlicher Sicht.

Im Kern gibt es drei große Problemfelder: Datenschutz, Nutzererfahrung und Effektivität.
Wir haben uns intensiv mit Alternativen beschäftigt und verschiedene Lösungen getestet.

Die besten Alternativen

Wir haben mehrere Alternativen getestet und uns die wichtigsten Anbieter genauer angesehen.
Hier sind aus unserer Erfahrung die vier besten Lösungen:

AnbieterKostenDatenschutzUXBesonderheiten
Friendly CaptchaKostenlos bis 1.000 Anfragen/Monat, danach ab 9€/MonatDSGVO-konform Passiv, keine Rätsel Proof-of-Work-System, deutsches Unternehmen
hCaptcha Kostenlos, Pro-Version ab ca. $1/1.000 Requests Besser als Google, aber US-Server Manchmal BilderrätselFast Drop-in-Replacement für reCAPTCHA
Cloudflare TurnstileKostenlos Gut, keine Cookies Unsichtbar, kaum Interaktion Nutzerfreundlich, von Cloudflare
Simple Proof-of-WorkMeist Open Source, kostenlos GutLeicht verzögerte LadezeitenEntwicklerfreundlich, aber komplexer einzurichten

Nachdem wir uns verschiedene Alternativen zu dem Google reCAPTCHA angesehen hatten, wollten wir wissen, wie gut diese Lösungen im echten Einsatz funktionieren. Besonders interessant war für uns Friendly Captcha, weil es nicht nur als DSGVO-konforme Lösung beworben wird, sondern auch mit dem Versprechen antritt, Spam zuverlässig zu blockieren – ohne die Nutzer mit nervigen Bilderrätseln zu belasten.

Wir haben Friendly Captcha auf einer unser eigenen Website, eine WordPress-Seite mit Elementor, getestet und waren vom Ergebnis überzeugt. Die Integration war dank des offiziellen Plugins unkompliziert und innerhalb 20-25 Minuten erledigt.

Seit der Umstellung haben wir kein Spam erhalten, und unsere Formulare funktionieren reibungslos. Für Nutzer ist die Lösung besonders angenehm, weil sie keine Bilderrätsel mehr lösen müssen. Alles läuft automatisch im Hintergrund, ohne die Bedienung zu stören.

Gerade bei Websites mit überschaubarem Nachrichtenvolumen hat sich Friendly Captcha als effektive, datenschutzfreundliche und nutzerfreundliche Alternative zu Google reCAPTCHA bewährt.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Website auch durch einen DSGVO-konformen Spamschutz absichern lassen wollen – für mehr Sicherheit, weniger Spam und eine bessere Nutzererfahrung.

Mehr Artikel