![Stauden als Stammgäste](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH_2024_22_01-scaled.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-11.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-09.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-08.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-07.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-06.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-05.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-04-scaled.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-03.jpg)
![](https://www.gruenes-medienhaus.de/download/2024/05/GMH-2024-22-12-scaled.jpg)
Andre Stade führt den Familienbetrieb „Staudenkulturen Stade“ in Borken-Marbeck in dritter Generation. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 ist nicht nur das Sortiment auf eine Auswahl von rund 2.800 Staudenarten und -sorten gewachsen. (Bildnachweis: GMH/Marion Nickig)